Donnerstag, 6. August 2015

Kaminofen die 2.


      Donnerstag...kommt der Beton


Die Bodenplatte wird gegossen. Wir mussten die genaue Lage des Kaminofens festlegen, da eine Zuluft eingegossen wird. Es könnte so einfach sein... Aber finde mal einen Kaminofen, der raumluftunabhängig ist und drehbar oder mindestens 2-seitig. Wir möchten das Feuer vom Sofa und vom Esstisch sehen können. Jetzt haben wir tagelang Kataloge und das www durchforstet. Eine Entscheidung haben wir aber noch nicht getroffen. Haben jetzt einen mittleren Wert für das Zuluft Rohr ermittelt und gehen die Sache in Ruhe an.

Das war echt eine schwere Entscheidung, weil Optik und Nutzen und gesetzliche Anforderungen zusammen kommen.
Lange war es mein Plan, die Warmwasserversorgung an den Kamin anzuschließen, um bei fehlendem Sonnenschein den Ausfall der Solarthermie auf dem Dach zu kompensieren.
Es war mir im Endeffekt zu teuer und mir war die Technik zu aufwendig, keiner konnte mir sagen, ob das steuerungsmäßig auch klappt.
Vom Kamin sind wir abgekommen, weil es bei den dreiseitigen Modellen nichts Passivhaus-geeignetes gab.
Außerdem wurden wir beraten, dass bei uns mit relativ kleiner kW-Leistung bereits saunaartige Zustände zu erwarten sind. Das stimmt auch, wir sehen meisten bei gemütlichen Abenden mit Besuch davon ab ein Feuer anzuzünden oder machen die Balkontüren auf...


Bei den Kaminöfen gibt es wirklich stylische Teile, unserer bekam von uns den Namen iFire, weil er wie ein Apple-Gerät anmutet. Weiter sind die Öfen preislich in einer ganz anderen Dimension.

Keine Kommentare: