Donnerstag, 6. August 2015

Bodenplattenplanung


    Von grün nach braun...






Die Erdbaufirma war wohl recht motiviert, wie man sieht haben die heute bereits begonnen das Fundament auszuheben. Letzte Abstimmungen zur Fundamentplanung haben heute meine Leitung nach Kevelaer heiß laufen lassen. Et löpt...

Was war los? Wenn man einen Kaminofen in ein Passivhaus stellen möchte, darf dieser nur mit Luft von außen betrieben werden. 
Durch die hohe Dichtheit des Baukörpers bei dieser Bauweise kann sonst ein Unterdruck Kohlenmonoxid in die Raumluft ziehen. Zusätzlich muss man noch einen Druckwächter installieren. Oder man kauft einen Ofen mit einem bestimmten Dichtheitszertifikat. 
Wir mussten also in die Bodenplatte ein Zuluftrohr verlegen. Das zu einem Zeitpunkt, als wir den Ofen noch nicht ausgewählt hatten. Deshalb mussten so kurz vor Toresschluss noch die Maße raus.
Wir haben uns dann für einen Mittelwert entschieden, was im Nachhinein ganz OK aber nicht gut war.

         👉Empfehlung: Kaminofen ganz am Anfang auswählen!

Keine Kommentare: