Entspannung
@ 2012-11-04 – 21:21:47
Ja, ich habe lange nicht
geschrieben... Das liegt zum einen daran, dass nicht viel am Haus passiert ist.
Wir haben ein paar Kübelpflanzen in den Garten eingegraben und Bilder
aufgehängt.
Zum anderen gibt es da die gewisse Müdigkeit, die sich nach großen
Kraftanstrengungen breit macht und dem ISH (Inneren Schweinehund) Futter gibt.
Jetzt gibt es aber wieder ein paar haustechnische Erkenntnisse, die ich
niederschreiben mag. Wir haben die Heizung (LW-Wärmepumpe) eingeschaltet. Um
einen realistischen Abschlag für den Zähler der WP für die Stadtwerke zu
ermitteln (Vorschlag der SW war 150€--wegen dem Verbrauch beim Ausheizen), habe
ich den Zählerstand notiert. Und dann der Schock nach 4 Tagen: 100kWh weg!
Meine abendliche SOS-Mail an PH wurde direkt am nächsten Morgen mit der
Ankündigung des Besuchs des Sanitärmitarbeiters beantwortet. Der hat dann
telefonisch mit dem Hersteller sämtliche Parameter abgeglichen, wohl alles OK...
Der Mitarbeiter will sich nochmal ausführlich beim Hersteller klug machen. Wir
haben jetzt noch mal die Vorlauftemperatur heruntergesetzt und die Thermostate
kleiner gestellt. Gestern haben wir dann noch 15 kWh verbraucht.
Ich habe ein bisschen im www recherchiert, für eine LW-WP wird wohl zwischen
3000 und 8500 kWh benötigt, ja nach Technik und Isolierung. Jedoch bin ich der
Meinung, dass wir mit Kaminofen, Solarthermie und Passivhausisolierung im sehr
unteren Bereich landen sollten. Was mir aber auch schon wieder klar ist, ist
dass wir nicht drum herum kommen uns mit diesem komplexen Thema noch etwas
ausführlicher zu beschäftigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen